Schreinerei Merk AG / merk raumgestaltung

Aathalstrasse 28, 8610 Uster
T +41 44 941 26 62 , F +41 44 941 70 41
info@merkraumgestaltung.ch
Kontaktformular

Kontaktformular

    Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen von Google.

    Öffnungszeiten Ausstellung

    Montag bis Freitag9 – 12 Uhr, 14 – 17 Uhr nach Voranmeldung
    Samstag9 – 12 Uhr nach Voranmeldung
    Nach VereinbarungTermine ausserhalb der Öffnungszeiten
    Anfahrt
    20.09.2021

    Ein Unikat entsteht.

    Baut ein Architekt für sich selbst, entsteht vielfach etwas Einzigartiges. Ganz besonders, wenn es sich beim Umbau-Objekt um ein einzigartiges altes Stadthaus handelt – und wenn der Architekt eine grosse Affinität für hochwertiges Handwerk und perfekte Details hat. In Merk Raumgestaltung fand Marco Fitze (Sonderegger Architekten) den idealen Partner, um seine Visionen für seine neue Küche zu realisieren.

    «Das Grundkonzept der Küche stand bereits, als uns der Kunde ins Boot holte», erinnert sich Lorenz Meier, Innenarchitekt bei Merk Raumgestaltung. «In enger Zusammenarbeit entwickelten wir dieses Konzept weiter, arbeiteten alle Details aus und hinterfragten auch angedachte Strukturen, um stets die beste Lösung zu erzielen. Der gegenseitige Austausch war dabei enorm spannend und bereichernd. Der Bauherr wusste, was er optisch erzielen will – wir entwickelten Vorschläge zur Umsetzung seiner Ideen.»

    Was aus dieser guten Zusammenarbeit entstanden ist, lässt sich aus den Bildern des Entstehungsprozesses bereits erahnen. Obwohl der Bauherr zunächst einen schlichteren Naturstein im Auge hatte, fiel seine Wahl schliesslich auf eine Brekzie mit markanter, intensiver Maserung – ein spektakuläres Farbenspiel aus Grün, Gold, Anthrazit und Weiss. Dieser wird zweifellos zum neuen Hauptdarsteller in der Familienküche. Darüber hinaus wurden sämtliche Schubladen in der Küche aus Eichenholz gefertigt – in sorgfältiger Handarbeit mit gezinkten Eckverbindungen. Ein handwerkliches Element, das der Bauherr enorm schätzte und darum konsequent durchziehen wollte. Lorenz Meier ist überzeugt: «Dieses ‘Commitment’ und die grosse Freude an gutem Handwerk, wird in der fertigen Küche überall sicht- und spürbar sein.»