Montag bis Freitag | 9 – 12 Uhr, 14 – 17 Uhr nach Voranmeldung |
Samstag | 9 – 12 Uhr nach Voranmeldung |
Nach Vereinbarung | Termine ausserhalb der Öffnungszeiten |
Sogar die allerschönste Küche ist nur dann perfekt, wenn sie auch perfekt passt – zu den individuellen Gewohnheiten und Abläufen, zu den eigenen Vorlieben und zum persönlichen Alltag. In diesem Objekt im idyllischen Winterberg ist dies hervorragend gelungen. Die Bauherrschaft erweiterte ihr Einfamilienhaus um einen kubischen Holzbau. Und Merk Raumgestaltung hat die Innenarchitektur des Anbaus mitkonzipiert, inklusive grosszügige Familienküche.
Benjamin Lüscher, Innenarchitekt und Projektleiter bei Merk Raumgestaltung, erarbeitete zunächst das Vorprojekt inklusive Raumkonzept, Grundrissgestaltung und ersten Materialisierungsideen. Im Zentrum standen dabei die Konzeption und Gestaltung der neuen Küche. «Damit diese den zukünftigen Nutzern nicht nur optisch gefällt, sondern ihren Bedürfnissen auch funktionell rundum entspricht, ist zu Beginn jeweils ein intensiver, offener Austausch ganz wichtig», erklärt Benjamin Lüscher. «Wie wird hier normalerweise hantiert? Wie gross sind die Personen im Haushalt? Sind sie Rechts- oder Linkshänder? Welche Geräte oder Utensilien kommen täglich zum Einsatz? Diese und zahlreiche weitere Fragen werden im persönlichen Gespräch geklärt. Nur so können wir eine perfekt passende Lösung entwickeln.» Im Anschluss an das Vorprojekt arbeitete der Innenarchitekt den Küchenentwurf weiter aus und konkretisierte diesen, bis schliesslich im Oktober 2021 der Startschuss zur Produktion und Montage fiel.
Ende 2021 folgte dann die Premiere: Der Duft von frischem Kaffee strömte durch die Küche, später brutzelte auf dem Herd das Mittagessen und erstmals füllte die Familie ihr neues Reich mit Leben. Hell, praktisch und stilvoll, mit klarer, reduzierter Formensprache und zugleich wohnlichem Flair – so präsentiert sich das Ergebnis. Die cremefarbene Keramik-Arbeitsfläche harmoniert wunderbar mit den beigen Kunstharzfronten. Dazu schaffen die Armaturen und das Spülbecken in Mattschwarz einen gelungenen Kontrast. Wärme bringen einzelne Elemente aus Echtholz ins Spiel und dienen zugleich als verbindendes Element zum Wohnbereich.
Die gezinkten Massivholzschubladen sind eines von vielen Details in dieser Küche, welche die Sorgfalt und Handwerkskunst von Merk Raumgestaltung hervorragend zum Ausdruck bringen. So wurde beispielsweise die gesamte Hochschrankwand frontbündig realisiert, damit sie als eine einheitliche Fläche in Erscheinung tritt. Die Luftzirkulation des Kühlschrankes wird nicht mit einem aufgesetzten Gitter in der Sockelleiste gewährleistet, sondern durch eingefräste Lüftungsrillen – für ein homogenes, puristisches Bild. Die Schränke verfügen über ästhetische Griffmulden anstatt markanter Griffe. Und der Stauraum wurde mit einigen geschickten technischen Lösungen optimal genutzt. So vereint die Küche hier in Winterberg eine dezente Optik mit einem hohen Mass an Funktionalität – rundum abgestimmt auf den lebendigen Familienalltag und die individuellen Anforderungen der Bauherrschaft.