Montag bis Freitag | 9 – 12 Uhr, 14 – 17 Uhr nach Voranmeldung |
Samstag | 9 – 12 Uhr nach Voranmeldung |
Nach Vereinbarung | Termine ausserhalb der Öffnungszeiten |
Am Anfang stand ein Budget, dazu kam wertvolle Eigenleistung und das Vertrauen in das Merk Raumgestaltungs Team. Das Resultat – ein renoviertes Reiheneinfamilienhaus, das die Bausubstanz der 90er Jahre modern in die Gegenwart für die Zukunft transformierte.
Es ist der Traum von vielen familiengründenden Paaren, das Elternhaus für die eigene Familiengeschichte bewohnen zu können. Wenn dabei ein klar definiertes Renovationsbudget für die Küche den Rahmen setzt, dann ist es umso wertvoller, dass man sich, wie im Fall von diesem Beispiel, mit einem fachkräftigen Umfeld und Eigenleistung im Bereich Beleuchtung und Elektrik zu helfen weiss. Somit fiel die Entscheidung ganz klar auf die Investition in Qualität und eine längerfristige Lösung. Es konnten Kosten dort gespart werden, wo der Bauherr selber Hand anlegte. Und es konnte in den Küchenbauer des Vertrauens investiert werden.
Das Wohnobjekt wurde von den Eltern an die nächste Generation weitergegeben. Dementsprechend geschichtsträchtig ist die vorgefundene Bausubstanz aus den 90er Jahren. Florence Debrunner und Lukas Hefti, neue Besitzerin und neuer Besitzer des Reiheneinfamilienhauses in Uster, landeten durch Mund zu Mund Propaganda bei Raumgestaltung Merk. Bei so einem Umbau bleibt kein Platz für Experimente, noch weniger, wenn der Nachwuchs schon unterwegs ist. «Die Qualität der Arbeit sieht man, davon hört man hier in Uster ganz oft und man spürt sie auch.» schwärmt das Paar vom gewählten Küchenbauer und ist sichtlich begeistert vom Resultat.
Für die Küche hatte man eine Besonderheit im Sinn, die sich optisch von den Mauern abhebt und durch seine Materailität einen Objektcharakter erzielt. So kam es zur Wahl, den Naturstein wie einen Monolith in den Raum zu ziehen. Der Quarzit, der als Bar in den offenen Raum greift, verbindet sich optisch auch schön mit dem Naturmaterial des Eichenparketts.
Die Kücheneinbauelemente bestehen aus Spanplatten mit Kunstharzbeschichtung und sind sehr pflegeleicht. «Aus dem Grund, dass wir hier an eher dunkle Oberflächen greifen, wählten wir eine super matte Oberfläche; das führt dazu, dass man keine Fingerabdrücke sieht. Der Stein wie auch die Küchenabdeckungen sind geeignet für eine junge Familie. An der Materailauswahl werden sie lange Freude empfinden.» Lorenz Meier, beratend in diesem Projekt, geht auf die Oberflächenbeschaffenheit ein und erklärt, was die Zusammenarbeit in diesem Küchenumbauprojekt so leichtfüssig zum Ziel gebracht und wieso die Beratung zur neuen Familienküche so viel Spass bereitet hat. «Am Ende ist es erwiesenermassen sinnvoll, wenn jemand in seiner Kernkompetenz Entscheidungen fällt und mit einem zielgerichteten Gedanken und guten Willen durch ein Projekt durchführt. Dieses Vertrauen wurde uns von Anfang bis Ende geschenkt.» Weiter erinnert er sich, «der ganze Umbau lief von den Vorbereitungen, zu den drei Vorschlägen, bis zur Realisierung sehr entspannt. Ich finde das bemerkenswert, denn das Projekt war just zur Geburt der Zwillinge fertig, nur der Kühlschrank musste noch geliefert werden.» und hebt dabei die Augenbrauen.
Das geschenkte Vertrauen und die wirklich verdankenswerte Zusammenarbeit zeigte sich auch bei der Ausgangslage, dass Merk für die ergänzenden Bauarbeiten zur Realisierung des Projekts die Geschäftspartner dazuziehen konnte, die sich in der Vergangeheit bereits als die richtigen erwiesen hatten. Das Paar betont dabei «uns interessierten nicht die günstigsten Offerten, sondern diejenigen, von den Geschäftspartnern, die in Zusammenarbeit mit Merk einen perfekt reibungslosen Ablauf garantierten – und so kam es auch.» Beim Ausarbeiten der auf die Familie zugeschnittenen Lösungen war stets ein gutes Mass an Vorstellung von dem vorhanden, was die Familie für sich wünscht und von der Bereitschaft sich beraten zu lassen. Dabei herausgekommen ist eine schlicht schöne Küche. Gut möglich, dass die Ästhetik, Modernität und die praktische Handhabe überdauern und auch der nächsten Generation noch viel Gefallen bereiten.